Körperwahrnehmung – der unterschätzte Schlüssel auf deinem Migräne-Heilungsweg
Migräne und Emotionen: Die Wahrheit, die dir kaum jemand sagt und was dein Körper damit zu tun hat.
Datum:
25.09.2025
Kategorien:
von Sara Theile, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Ganz ehrlich: Körperwahrnehmung wird massiv unterschätzt. Viele denken sofort: „Ach ja, das kenn ich… Meditation, progressive Muskelentspannung, autogenes Training.“ Aber Hand aufs Herz: wenn die Migräne kommt, kommt sie trotzdem. Genau da liegt das Problem.
Denn Körperwahrnehmung ist nicht einfach nur Entspannung. Es ist ein entscheidender Schritt – ein Türöffner. Der vierte Schritt auf dem Migräne-Heilungsweg, wenn du endlich die emotionale Ebene in den Fokus stellt. Und diese Ebene, die wird in unserer Gesellschaft systematisch verdrängt.
Warum Migräne-Patienten von ihrem Körper abgeschnitten sind
Wir sind abgeschnitten von unserem Körper. Von klein auf lernen wir: Wut ist nicht erwünscht, Traurigkeit nervt, Angst ist doch unbegründet. Also schlucken wir runter. Das, was wir fühlen, stimmt nicht – so prägt es sich ein. Und die Folge? Ein Berg unverarbeiteter Emotionen, fein säuberlich im Körpergedächtnis verstaut.
Stell dir dieses Gedächtnis wie ein Bücherregal vor. Voller Geschichten, voller Gefühle. Nur dass wir uns selbst verboten haben, darin zu lesen. Zu gefährlich, zu schmerzhaft. Aber genau da steckt die Heilung. Wir müssen wieder lernen, unsere eigenen Bücher aufzuschlagen, Seite für Seite.
Körpergedächtnis und Migräne: Der verborgene Zusammenhang
Das klingt einfach, ist aber oft nicht. Wer sich hinsetzt und einen Bodyscan macht, wird schnell merken: „Da ist nichts. Neutral. Ich spüre gar nichts.“ Das ist kein Versagen: das ist das deutlichste Zeichen überhaupt, dass da abgeschnittene Bereiche in dir sind. Aber die gute Nachricht: Wahrnehmen kann man lernen. Auch das Nichts-Wahrnehmen ist schon ein Anfang.
Du willst wissen, ob Emotionsarbeit für dich das Richtige ist? Hol dir meinen sanften Selbsttest „Ist deine Migräne emotional bedingt?“ für 0 €.
Emotionen und Körper geben sich die Klinke in die Hand
Warum ist das so wichtig? Weil Körper und Emotionen sich gegenseitig die Klinke in die Hand geben. Der Körper reagiert auf verdrängte Gefühle mit Anspannung, mit einem hochgefahrenen Nervensystem. Und Migräne kann eine als Folge viel schlimmer wahrgenommen werden und heftiger zuschlagen. Wir können sie nicht einfach „weghexen“, aber wir können lernen, die Emotionen dahinter ernst zu nehmen.
Wenn innere Anteile, die für mich synonym sind mit inneren Kindern, endlich die Erfahrung machen dürfen: „Das, was ich fühle, stimmt.“ Dann verändert sich etwas. Erst innen. Dann im Körper. Dann auch im Umgang mit den Schmerzen. Migräne bleibt eine Herausforderung, ja. Aber das Leid, das Gefühl ausgeliefert zu sein, das kann sich verändern.
Körperwahrnehmung als Weg zur Selbstheilung bei Migräne
Und hier liegt mein Punkt: Körperwahrnehmung ist keine Wellness oder ein netter Zeitvertreib. Es ist ein zentraler Schlüssel. Ein mutiger Schritt, der uns zurückführt zu uns selbst. Denn nur in dir selbst kannst du echte Heilungsprozesse in Gang bringen.
Also fang an. Nimm dein Regal in die Hand. Schlag ein Buch auf. Dein Körper wartet schon lange darauf, dass du endlich wieder liest.
Du kannst auch erstmal mein Buch lesen ;-) In „Wenn der Körper erzählt“, habe ich beschreiben wie frühes Trauma und Bindungsverletzungen unsere heutigen körperlichen Symptome, wie zum Beispiel Migräne beeinflussen.
Weil wir genau dahin schauen müssen, wo die emotionale Verletzung stattgefunden hat, die im Körpergedächtnis gespeichert ist, heißt meine therapeutische Begleitung nun körperorientierte Emotionsarbeit. Und weil es so hilfreich ist die inneren Anteile, als innere Kinder sichtbar und greifbar zu machen, habe ich den Zusatz mit dem inneren Kind gewählt. Ich liebe meine Arbeit und freue mich, das sich dieser Begriff für mich entwickeln durfte.
Damit du herausfinden kannst, ob emotionale Verletzungen deine Symptome beeinflussen, habe ich einen sanften Selbsttest erstellt. Falls du ihn noch nicht hast, kann das dein nächster kleiner Schritt sein. Hol dir das PDF dir HIER für 0 €.
Also dann
Leben statt Durchhalten,
Deine Sara